„Der BaJu ist nicht „nur“ eine Gruppe, in der gemeinsam musiziert wird. Jede Zusammenkunft ist ein neues Abenteuer, von Auftritten im Casino bis hin zu Engelsgesang vor der Kamera im Outdoor-Fernsehstudio.“
Lilith Diringer, Sängerin
Der Badische JugendChor wurde 2010 vom Badischen Chorverband ins Leben gerufen, um begabten Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen 16 und 27 Jahren eine Möglichkeit zum überregionalen Musizieren zu bieten. In jährlich drei bis vier mehrtägigen Projektphasen trifft sich der Chor unter der künstlerischen Leitung von Matthias Böhringer und erarbeitet äußerst vielseitige Konzertprogramme mit einer großen Bandbreite vom Barock über die Klassik, Romantik und Volkslied bis hin zu Poparrangements und Filmmusik. A cappella, mit Klavierbegleitung, Jazzquartett Kammer- oder Sinfonieorchester musizierte der Badische JugendChor u.a. mehrfach beim Landesmusikfestival Baden-Württemberg, den Badischen Chortagen, der Karlsruher PROMS – Konzertreihe, dem Deutschen Chorfest, beim Neujahrsempfang und Staatsempfang des Landes Baden-Württemberg sowie auf der chor.com. In der Saison 2018/19 ist der Badische JugendChor Patenchor des SWR Vokalensembles Stuttgart gewesen. In diesem Rahmen erfolgte beim ECLAT Musikfestival 2019 eine gemeinsame Uraufführung des Auftragswerks „Voices-Stimmen“ von Christian Wolff unter der Leitung von Rupert Huber.
Die Highlights des Badischen JugendChors der letzten Jahre waren:
Hast Du Fragen zu uns, Auftritts- oder Konzertanfragen oder willst bei uns mitsingen? Dann kontaktiere uns über folgendes Kontaktformular. Wir werden schnellstmöglich antworten. Danke.